Ganz Basketball-Deutschland weiss inzwischen natürlich, dass Dirk Nowitzki dank seiner 17-Punkte Leistung im Dienstags-Spiel gegen Orlando einen Satz unter die besten 25 Punktesammler der NBA-Historie gemacht hat. Dirkules, seinerseits lebende Legende und einer der besten europäischen Basketball-Exporte aller Zeiten, überholte dabei eine weitere Ikone des Sports: Larry Bird. Die Begeisterung darüber ging in Germania sogar so weit, dass alle nur erdenklichen Internet-Plattformen mit Gratulationen und Lobeshymnen auf den langen Deutschen zur Stelle waren. Da las man dann zum Beispiel Dinge wie: "Durch seine 17 Punkte beim 105:99 in Orlando zieht Dirkules in der ewigen Punkte-Liste an Larry Bird (54) vorbei (...) Eine lebende Legende, die unser bester Basketballer jetzt in den Schatten gestellt hat."

Nowitzki aber kommt schon ziemlich nahe ran an 'Larry Legend', angefangen bei den blonden Haaren, den Ähnlichkeiten in der Spielweise, dem unnachahmlichen, butterweichen Jumpshot, den nahezu identischen Karrierestatistiken (23 Pts, 8.5 Reb, 2.7 Ast, 48% FG) oder den Triumphen beim All-Star Drei-Punkte Wettbewerb als längste Long Distance Experten aller Zeiten. Nowitzki wird in den nächsten Tagen und Monaten weiter empor klettern in der All-Time Scoring Liste. Zunächst überholt er bereits am kommenden Montag (gg. Oklahoma City) Gary Payton (21813 Pts). Next up ist dann Clyde Drexler (22195 Pts). Bei Nowe's derzeitigem Scoring-Schnitt (24.5 PPG) wird er 'The Glide' in etwa 15-17 Spielen (also irgendwann Ende Januar) eingeholt haben und die aktuelle Saison auf Platz 23 der All-Time Bestenliste beenden. Da Nowitzki im Sommer eine 4-Jahres Vertragsverlängerung unterschrieben hat, darf man stark davon ausgehen, dass er als einer der 10 besten Punktesammler in der NBA-Geschichte seinen Ruhestand antreten wird. Für einen ehemaligen Zweitliga-Spieler aus Deutschland gar nicht mal so schäbig...