
![]() |
Evans ist erst 23 - viel zu jung, um den ehemaligen Rookie of the Year schon abzuschreiben (Photo: Scott Mecum) |

Andre Iguodala | 1,98m | 29 Jahre

Denver Nuggets
Letztes Gehalt: 14.7 Mio. $
Interessenten: Denver Nuggets, Houston Rockets, Dallas Mavericks, New Orleans Pelicans, Atlanta Hawks, Detroit Pistons, Golden State Warriors, Sacramento Kings, Utah Jazz, Milwaukee Bucks, Cleveland Cavaliers
Neues Team: Golden State Warriors (4 Jahre/48 Mio. $)
Just in dem Moment, als Andre Iguodala bekannt gab, seine Spieleroption für die kommende Saison abzulehnen, schoss er schnurstracks an allen anderen Flügelspielern vorbei hinauf auf Platz eins der diesjährigen Wing-Rankings. Das überrascht nicht: der All-Star und Nationalspieler bringt das Komplettpaket aus überragender Athletik, Spielmacherqualität, sekundärer Scoringoption und elitärer Perimeter-Verteidigung mit. Karrierewerte von 15 Punkten, 6 Rebounds und 5 Assists demonstrieren Iguodalas All-Around-Qualitäten, die er auch in Denver unter Beweis stellte. Wer auch immer sich in diesem Juli die Dienste des 29-Jährigen sichern kann, wird seine Flügelposition massiv aufwerten. Die einzige Frage, die man stellen muss: wie viel Geld soll man Iguodala überweisen? Er wird in der kommenden Saison bereits 30, hat einen wackligen Wurf und in Halfcourt-Sets massive Probleme, sich in die Offensive einzubringen. Idealerweise lässt man ihn volle 48 Minuten lang verteidigen und Breaks laufen. Die Anzahl der Mitbuhler ist zweistellig.
Tyreke Evans | 1,98m | 23 Jahre
Sacramento Kings (Restricted)
Letztes Gehalt: 5.3 Mio. $
Interessenten: New Orleans Pelicans, Sacramento Kings, Atlanta Hawks
Neues Team: New Orleans Pelicans (4 Jahre/44 Mio. $)
Erinnert sich noch jemand an 20-5-5? Nein? Ich auch nicht. Aber Tyreke Evans war schon als Rookie einer der vielseitigsten und vielleicht einmaligsten Spieler in der Historie der NBA (nur drei Frischlinge hatten vor ihm jemals 20-5-5 aufgelegt: Big O, MJ und LeBron). Dieses Potential schlummert auch heut noch im erst 23-jährigen Flügelspieler, der in seiner kurzen Karriere bereits drei Positionen spielen musste und in der Nervenheilanstalt Sacramento bisher einfach nicht seine Rolle finden konnte. Ich würde als amtierender GM eines sich im Rebuild befindenden Teams mit Cap Space sofort mein Glück mit Evans versuchen. Im schlimmsten Fall akquiriert man ein Trade-Asset, welches problemlos weiter vermittelbar ist. Im besten Fall befreit man Evans von der Negativität und der Ungeduld, die ihn bei den Kings permanent umgeben hat, findet für ihn eine adäquate Rolle als Off-Guard (nicht als Small Forward, bitte) oder Do-It-All Taschenmesser von der Bank und belebt sein vielseitiges Spiel damit neu. Dass die Kings vor wenigen Tagen Ben McLemore gedraftet haben deutet auf einen möglichen Abschied von Evans hin.



Milwaukee Bucks
Letztes Gehalt: 11.0 Mio. $
Interessenten: Denver Nuggets, Sacramento Kings, Atlanta Hawks
Neues Team: Dallas Mavericks (3 Jahre/25-30 Mio. $)
Monta Ellis weiß, wie man punktet. Monta Ellis ist aber alles andere als effizient und damit einige Stufen unter den besten Flügelspielern dieser Liga anzusiedeln. Monta Ellis hält von solch realistischen Einschätzungen aber überhaupt nichts und sieht sich nach wie vor auf einer Stufe mit den Dwyane Wades dieser Welt. Was schade ist, denn mit der richtigen mentalen Verfassung, beim richtigen Team und mit der richtigen Rolle könnte Monta Ellis seinen Einfluss auf's Spiel maximieren. So aber wird Monta Ellis eher dem Geld nachjagen als einer reduzierten Rolle bei einem klaren Playoff-Anwärter, die ihn zum ersten Mal in seiner Karriere zum Winner machen könnte.
OJ Mayo | 1,93m | 25 Jahre
Dallas Mavericks
Letztes Gehalt: 4.0 Mio. $
Interessenten: Los Angeles Clippers, Minnesota Timberwolves, Chicago Bulls, Charlotte Bobcats, Milwaukee Bucks, Portland Trail Blazers
Neues Team: Milwaukee Bucks (3 Jahre/24 Mio. $)
Sobald die Free Agency losgeht, ist es vorbei mit den Kurz- und Langzeitgedächtnissen der meisten NBA-GMs. Sie sehen nur noch Starpotential, wo eigentlich keines ist. Und bei OJ Mayo, da ist keines. Das dürfte nach vier enttäuschenden Jahren in Memphis spätestens die abgelaufene Saison in Dallas bewiesen haben. Oh, Mayo kann spielen! Fantastisch sogar. Er ist einer der effektivsten Off-Guards der Liga wenn es um's Erspielen des eigenen Wurfes, Pullups nach dem Dribbling oder mehrminütigen Scoring-Gelagen geht. Seine 40% von Downtown waren in Dallas neuer persönlicher Rekord. Aber er scheint schlecht zurecht zu kommen mit einem zweiten Star an seiner Seite und hat viele Facetten des Teamspiels auch nach fünf Jahren noch nicht gemeistert. Mayo ist erst 25 und hat noch Zeit, seine Nische in der NBA zu finden. Sein nächster Arbeitgeber - und Interessenten wird es geben wie Sand am Meer - hofft, dass das schon kommende Saison geschieht.

Minnesota Timberwolves
Letztes Gehalt: 9.8 Mio. $
Interessenten: San Antonio Spurs, Minnesota Timberwolves, Brooklyn Nets
Neues Team: Brooklyn Nets (2 Jahre/6 Mio. $)
Andrei Kirilenko war jahrelang als 'Fantasy Gold' verschrien - als idealer Fantasy-Spieler also, der einem Team in allen nur erdenklichen Kategorien Elite-Produktion lieferte. Auch seine kurze NBA-Auszeit konnte seinen Hang zur Vielseitigkeit nicht unterdrücken: der Russe knüpfte mit 12.4 Punkten, 5.7 Rebounds, 2.8 Assists, 1.5 Steals und 1 Block auch in Minnesota nahtlos an seine Jazz-Zeiten an und empfahl sich als konstantester Wolves-Akteur für einen neuen Multijahres-Vertrag. Es überrascht nicht, dass ausgerechnet die fortgeschrittenen Spurs ihren Platz unter dem Salary Cap für Kirilenkos All-Around Produktivität und exzellente Defensivarbeit aufzuwenden bereit sind. Weitere Interessenten dürften folgen - wenngleich sich nur wenige AKs Dienste leisten können.

San Antonio Spurs
Letztes Gehalt: 14.1 Mio. $
Interessenten: San Antonio Spurs
Neues Team: San Antonio Spurs (2 Jahre/14 Mio. $)
Auch seine völlig verkorksten NBA-Finals dürfen nicht darüber hinweg täuschen, dass Manu Ginobili wie gemacht ist für die Backup-Rolle. Seit knapp 100 Jahren bringt der Gaucho effizienten Scoring-Punch, sekundäre Playmaking-Skills und unbekümmertes Draufgängertum von der Ersatzbank und gibt den Spurs damit genau das, was sie dringend benötigen. Dass Ginobili nach dem verdauten Playoff-Schock zu drastisch reduzierten Bezügen zum einzigen NBA-Klub zurück kehren wird, den er je gekannt hat, ist eines der am schlechtesten gehüteten Geheimnisse dieser Offseason.

Milwaukee Bucks
Letztes Gehalt: 6.0 Mio. $
Interessenten: Minnesota Timberwolves, Chicago Bulls, Los Angeles Clippers
Neues Team: Los Angeles Clippers (4 Jahre/27 Mio. $)
Sein Wechsel nach Milwaukee zur Trade-Deadline hat Redick nicht geholfen. Sein Wurfglück und seine gewohnt hohe Effizienz verließen ihn (nur 12.3 PPG bei mageren 40% FG und 32% Dreier nach 15.1 PPG, 45% FG und 39% Dreier in Orlando), und der Spaß am Basketball ebenfalls - aber das kann schon mal passieren, wenn er sich einen Ball mit Monta Ellis und Brandon Jennings teilen muss. Redick bleibt aber ein exzellenter Schütze, egal ob freistehend oder aus dem Pick & Roll, und dürfte immens von einem neuerlichen Tapetenwechsel profitieren. Mit jetzt 29 Jahren sieht sich der Shooter vermutlich im hohen einstelligen, vielleicht sogar niedrigen zweistelligen Bereich, um sich finanziell abzusichern. Je mehr Einbußen er in Kauf zu nehmen bereit ist, desto höher steigen seine Chancen, bei einem Contender zu landen. Spieler wie er stehen dort immer hoch im Kurs.

Oklahoma City Thunder
Letztes Gehalt: 12.9 Mio. $
Interessenten: Minnesota Timberwolves, Oklahoma City Thunder, Milwaukee Bucks, Memphis Grizzlies, New Orleans Pelicans, Dallas Mavericks, Detroit Pistons
Neues Team: Minnesota Timberwolves (4 Jahre/28 Mio. $)
Martin machte auch als Backup in Oklahoma City genau das, was ihn schon seine gesamte Karriere auszeichnet: er scort den Basketball, und das meist sehr effizient. 43% von jenseits der Dreierlinie ist schon ein fantastischer Wert, wenngleich natürlich auch bedingt durch die vielen offenen Würfe die ihm Kevin Durant und Russell Westbrook kredenzten. Die Thunder hoffen, dass der begehrte Martin seine Karriere in 'Tornado County' fortsetzt - weil er ihnen wichtiges Bankscoring gibt - aber auf eine Garantie können sie nicht bauen. OKC ist finanziell ausgelastet, und Martin hat eine Reihe von Verehrern da draussen.

Charlotte Bobcats (Restricted)
Letztes Gehalt: 3.1 Mio. $
Interessenten: Charlotte Bobcats
Neues Team: Charlotte Bobcats (3 Jahre/18 Mio. $)
Der nominelle Shooting Guard der Bobcats verbesserte sich in seiner vierten Profisaison in fast allen relevanten Kategorien und hat leider das Pech, im NBA-Fegefeuer von und zu Charlotte auf Körbejagd zu gehen. Obwohl er "nur allzu gerne gewinnen würde", wie er das selbst formuliert hat, ist er als RFA dem Wohlwollen seines Klubs ausgeliefert. Und der wird einen Teufel tun, einen der wenigen Spieler mit NBA-Format im eigenen Kader zu einem Playoff-Anwärter ziehen zu lassen. Henderson wird also vermutlich weiterhin für die Bobcats/Bald-Hornets scoren müssen - wenngleich zu höheren Bezügen als bisher.
JR Smith | 1,98m | 27 Jahre
New York Knicks
Letztes Gehalt: 2.8 Mio. $
Interessenten: New York Knicks, Phoenix Suns, Detroit Pistons, Milwaukee Bucks, Charlotte Bobcats, Dallas Mavericks, Houston Rockets
Neues Team: New York Knicks (4 Jahre/24 Mio. $)
Das Vertrauen, das Mike Woodson in den berüchtigten Gunner JR Smith hatte, zahlte sich aus - in der regulären Saison zumindest. Smith stellte mit 18.1 PPG eine neue Bestleistung auf und räumte den 'Sixth Man of the Year' ab. Aber das Enigma enthüllte in den Playoffs wieder seine hässliche Fratze, verballerte zwei Drittel seiner Wurfversuche - es waren eine Menge davon - und zeichnete sich für das Ausscheiden gegen die Indiana Pacers mitverantwortlich. So ist Smith eben: in der Lage, innerhalb von wenigen Minuten tonnenweise Punkte zu horten und genauso schnell eine meterhohe Backsteinmauer vor dem gegnerischen Korb zu errichten. Vieles deutet auf eine Verlängerung bei den Knicks hin - Mike Woodson, CAA, usw. - aber es darf bezweifelt werden, ob der notorisch sprunghafte Schmidt sein Karrierejahr duplizieren kann.



Milwaukee Bucks
Letztes Gehalt: 3.8 Mio. $
Interessenten: Houston Rockets, Chicago Bulls, Minnesota Timberwolves, Los Angeles Lakers, Dallas Mavericks
Neues Team: Chicago Bulls (2 Jahre/6 Mio. $)
Tony Allen | 1,93m | 31 Jahre
Memphis Grizzlies
Letztes Gehalt: 3.3 Mio. $
Interessenten: Denver Nuggets, Memphis Grizzlies, Los Angeles Clippers, Portland Trail Blazers, Indiana Pacers, Milwaukee Bucks, New York Knicks, Dallas Mavericks
Neues Team: Memphis Grizzlies (4 Jahre/20 Mio. $)

Los Angeles Clippers
Letztes Gehalt: 0.9 Mio. $
Interessenten: Los Angeles Clippers, Los Angeles Lakers, Portland Trail Blazers
Neues Team: Los Angeles Clippers (3 Jahre/11 Mio. $)
Kyle Korver | 2,01m | 32 Jahre
Atlanta Hawks
Letztes Gehalt: 5.0 Mio. $
Interessenten: Brooklyn Nets, Utah Jazz
Neues Team: Atlanta Hawks (4 Jahre/24 Mio. $)

Denver Nuggets
Letztes Gehalt: 3.2 Mio. $
Interessenten: Denver Nuggets, Houston Rockets, Atlanta Hawks, New Orleans Pelicans
Neues Team: Minnesota Timberwolves (3 Jahre/15 Mio. $)

Chicago Bulls
Letztes Gehalt: 2.0 Mio. $
Interessenten: Brooklyn Nets
Neues Team: San Antonio Spurs (2 Jahre/6 Mio. $)
Martell Webster | 2,01m | 26 Jahre
Washington Wizards
Letztes Gehalt: 0.6 Mio. $
Interessenten: Washington Wizards
Neues Team: Washington Wizards (4 Jahre/22 Mio. $)

Minnesota Timberwolves
Letztes Gehalt: 0.9 Mio. $
Interessenten: Minnesota Timberwolves, New Orleans Pelicans, Milwaukee Bucks, Indiana Pacers, Los Angeles Lakers, Dallas Mavericks
Neues Team: Minnesota Timberwolves (3 Jahre/16 Mio. $)

Philadelphia 76ers
Letztes Gehalt: 4.1 Mio. $
Interessenten: Oklahoma City Thunder
Neues Team: Portland Trail Blazers (2 Jahre/6 Mio. $)



Philadelphia 76ers
Interessenten: Minnesota Timberwolves, Los Angeles Lakers
Neues Team: Los Angeles Lakers (1 Jahr/1.1 Mio. $)

Utah Jazz
Interessenten:
Neues Team: Denver Nuggets (3 Jahre/9 Mio. $)

San Antonio Spurs
Interessenten: Washington Wizards, San Antonio Spurs
Neues Team: Milwaukee Bucks (2 Jahre/6.5 Mio. $)

Cleveland Cavaliers
Interessenten: Los Angeles Lakers, Chicago Bulls, Detroit Pistons
Neues Team: Dallas Mavericks (2 Jahre/5 Mio. $)

New York Knicks
Interessenten: Indiana Pacers, Utah Jazz, Los Angeles Lakers
Neues Team: Indiana Pacers (2 Jahre/6 Mio. $)

Francisco Garcia
Houston Rockets
Interessenten: Portland Trail Blazers
Neues Team: Houston Rockets (2 Jahre/2.6 Mio. $)

Houston Rockets
Interessenten:
Neues Team: Milwaukee Bucks (3 Jahre/10 Mio. $)

New Orleans Hornets
Interessenten: New Orleans Pelicans
Neues Team: New Orleans Pelicans (1 Jahr/3.7 Mio. $)
Marquis Daniels
Milwaukee Bucks
Interessenten:
Mickael Pietrus
Toronto Raptors
Interessenten: New York Knicks
Leandro Barbosa
Washington Wizards
Interessenten:
Corey Maggette
Detroit Pistons
Interessenten:
Andrew Goudelock
Los Angeles Lakers
Interessenten:
Roger Mason Jr.
Washington Wizards
Interessenten:

Alan Anderson
Toronto Raptors
Interessenten:
Neues Team: Brooklyn Nets (1 Jahr/1 Mio. $)
Devin Ebanks
Los Angeles Lakers
Interessenten:

Phoenix Suns
Interessenten:
Neues Team: Los Angeles Lakers (1 Jahr/0.9 Mio. $)

Elias Harris
ungedraftet
Interessenten: Los Angeles Lakers
Neues Team: Los Angeles Lakers (2 Jahre/partiell garantiert)

Reggie Williams
Charlotte Bobcats
Interessenten:
Neues Team: Houston Rockets (2 Jahre/2 Mio. $)
Stephen Jackson
-
Interessenten: Oklahoma City Thunder, Los Angeles Lakers
Delonte West
-
Interessenten: New York Knicks, Memphis Grizzlies
Follow @nbachefkoch
